Erster gemeinsamer Auftritt der Stadträte Anne Plato und Manfred Diehl für die Wählergruppe Schängel in Ehrenbreitstein. „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ehrenbreitstein“ weiterlesen
Herzlich Willkommen Manfred Diehl
Neue Grünverbindung am Neuendorfer Friedhof
Ortsvorsteher Gerd Baulig bei der Wählergruppe Schängel
Mit seinem Austritt aus der SPD und dem direkten Eintritt in die Wählergruppe Schängel e. V. stellt die Wählergruppe Schängel mit dem Layer Ortsvorsteher Gerd Baulig nun einen von acht Ortsvorstehern in Koblenz.
Gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden der Heimatfreunde Lay e. V. Dirk Kissel wird Gerd Baulig nun auch den ersten Ortsverband der Wählergruppe Schängel in Lay installieren. „Ortsvorsteher Gerd Baulig bei der Wählergruppe Schängel“ weiterlesen
Mach mit bei der WGS
- Du möchtest Koblenz gerne mit gestalten?
- Du hast tolle Ideen für deine Heimatstadt?
- Du möchtest an Entscheidungen, die deine Stadt betreffen, aktiv mitbestimmen?
- Du hast aber keine Lust in irgendeine Partei einzutreten?
- Du magst die Parteihierarchien nicht?
Britt Gutmann ist Meisterin im Gerüstbau
Britt Gutmann ist vermutlich die einzige Rechtsanwältin in ganz Deutschland, die nun auch Handwerksmeisterin im Gerüstbau ist.
Die Wählergruppe Schängel gratuliert der frischgebackenen Meisterin im Gerüstbauerhandwerk ganz herzlich zur bestandenen Meisterprüfung.
Live-Übertragung der Stadtratsitzung
Am 29.08.2019 haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragt, die Sitzungen des Stadtrates per Livestream zu übertragen.
Im Juni 2023 war es dann soweit: man konnte die Sitzung live im Internet verfolgen. Kurze Zeit später legte ein Ratsmitglied Einspruch gegen die Übertragung ein, daher wurde die Aufzeichnung entfernt.
Die kommende Ratssitzung am 21. Juli 2023 wird wieder im Internet übertragen. Den Link zum Livestream finden Sie an dem Tag auf der Internetseite der Stadt Koblenz.
21.07.2023: Stadtratsitzung
Am Freitag, dem 21.07.2023 findet um 15 Uhr die letzte Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause statt. Die Mitglieder des Stadtrates tagen im historischen Rathaussaal. „21.07.2023: Stadtratsitzung“ weiterlesen
Anne Plato unterstützt Senioren
WGS-Ratsmitglied Anne Plato ist eine von 14 TeilnehmerInnen, die sich aus der Stadt Koblenz zur „Seniorensicherheitsberater“ ausbilden lassen. „Anne Plato unterstützt Senioren“ weiterlesen
15.07.2023: Tag der offenen Tür
Am Samstag, dem 15.07.2023 findet von 11-15 Uhr der Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung statt. Auch die Fraktion der Wählergruppe Schängel beteiligt sich daran. „15.07.2023: Tag der offenen Tür“ weiterlesen
Klüngel um Posten des Baudezernenten
Faustschlag ins Gesicht der Demokratie
Was sich CDU, Grüne und SPD im Bezug auf die kommenden Dezernentenwahlen erlauben, hat für uns von der Wählergruppe Schängel e. V. nicht mehr viel mit einem fairen Auswahlverfahren und der Suche nach dem oder der geeigneten Kandidaten/in zu tun.
Antrag: Fahrradabstellplätze
Beschlussentwurf
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Änderung der Satzung der Stadt Koblenz über die Herstellung von Fahrradabstellplätzen sowie die Herstellung und Ablösung von Stellplätzen und Garagen für Kfz-Fahrzeuge vom 07.10.2020 zu prüfen, und zwar im Hinblick auf die Einführung von Ablösebeträgen für die in § 7 der Satzung der Stadt Koblenz vorgesehene Bereitstellung von Fahrradabstellplätzen.
Neuer Name – Neues Team
Zum Jahresanfang 2023 gibt es wesentliche Änderungen in der Stadtratsfraktion WGS. Das Team um Fraktionschef Torsten Schupp wird neu besetzt. Britt Gutmann aus Pfaffendorf und Anna Maria Plato aus Arenberg sind die neuen Gesichter in der parteiunabhängigen Fraktion der Wählergruppe Schängel. Sie ersetzen Birgit Hoernchen und David Follmann, die zum 31.01.2023 ihr ehrenamtliches Mandat im Rat der Stadt Koblenz niederlegen.