Anfrage: Müllprobleme auf der Karthause und in anderen Stadtteilen

AF/009/2023 
Anfrage der WGS-Fraktion zu Müllproblemen auf der Karthause und in anderen Stadtteilen

Auf der Karthause und auch in andere Stadtteilen werden immer häufiger alle Arten von Müll auf der Straße vor den privaten Grundstücken oder auf privaten Grundstücken entsorgt. Gelbe Säcke werde einfach am Tage nach der Abholung schon wieder auf Gehwege und direkt angrenzenden, nicht baulich abgegrenzten Privatgrundstücken, hingeworfen.

Dies hat zur Folge, dass weiterer Müll und Sperrmüll einfach dazugestellt wird und somit nicht nur das Stadtbild verschandelt. Auch die Gefahr, dass sich in der Folge Ungeziefer und Ratten dort einnisten, steigt enorm.

„Anfrage: Müllprobleme auf der Karthause und in anderen Stadtteilen“ weiterlesen

Anfrage: Sachstand Bürgerportal / Mängelmelder / openPetition

AF/0005/2023
Anfrage der WGS-Fraktion zum Sachstand Bürgerportal

Die WGS-Fraktion hatte mit Antrag AT/0136/2019 die Einrichtung eines Mängelmelders sowie mit Antrag AT/0151/2020 die Beteiligung der Stadt am openDemokratie-Tool von openPetition beantragt. Beides soll laut Verwaltung Bestandteil eines Bürgerportals werden.

„Anfrage: Sachstand Bürgerportal / Mängelmelder / openPetition“ weiterlesen

Neuer Name – Neues Team

Zum Jahresanfang 2023 gibt es wesentliche Änderungen in der Stadtratsfraktion WGS. Das Team um Fraktionschef Torsten Schupp wird neu besetzt. Britt Gutmann aus Pfaffendorf und Anna Maria Plato aus Arenberg sind die neuen Gesichter in der parteiunabhängigen Fraktion der Wählergruppe Schängel. Sie ersetzen Birgit Hoernchen und David Follmann, die zum 31.01.2023 ihr ehrenamtliches Mandat im Rat der Stadt Koblenz niederlegen. 

„Neuer Name – Neues Team“ weiterlesen